Glasdach Eingangsbereich Seehotel Zeulenroda Filigrane Überkopfverglasung, aufgehängt an einem zeichenhaften
Bogentragwerk von 25m Spannweite.
Fertigstellung: 2001
Dieses Dach entwickelte sich im Dialog mit dem Bauherrn vom Membrandach zu einer
glasgedeckten Stahlkonstruktion, die leicht und transparent den Eingangsbereich
schützt und in attraktiver Weise betont. In Anspielung auf die formale
Neugestaltung des Hotels wurde als torartiges, stützendes Element ein über
25 m frei tragender Stahlrohrbogen von 9 m Höhe vorgeschlagen, an dem
die gläserne Dachebene von 160 m² aufgehängt ist. Diese wird
von einer Schar von Stahlträgern gebildet, die von der gewölbten
Fassade des Eingangsfoyers fächerförmig ausstrahlt und so in sinnfälliger
Geometrie den äußeren Eingangsbereich auf das Herzstück des
Halleninneren, die Empfangstheke, zentriert. Als dynamisch einladende Geste
ist der Stützbogen um 25° vorgeneigt. Damit konnten auch Träger
und Gläser als elementierte Serie sehr wirtschaftlich hergestellt werden.
Der Stützbogen mit dem gewichtsstabilisierten Dach wird durch Zugstäbe
am Aufzugsturm bzw. Treppenhaus des Gebäudes rückverankert. Er
steht auf Fußgelenken, seine Auflagerkräfte nehmen aus dem Boden
ragende Betonsockel auf. An den offenen Stahlprofilen (IPE 200) lagert die
Verglasung (VSG aus 2 x 10mm TVG) linienförmig auf, ihre Resttragfähigkeit
wird durch dünne, quer darunter gespannte Edelstahlseile gesichert.
Die Konstruktion wurde durch Zustimmung im Einzelfall genehmigt. Architektonische
Gestaltung und schlüssiges Tragwerkskonzept wurden in engem Austausch
zwischen Architekt und Ingenieur miteinander verschmolzen.